ROPA-Methode

Gemeinsame Elternschaft

„ROPA“ ist ein Akronym, das sich aus dem Verfahren ‚Reception of Oocytes from the Couple‘ zusammensetzt. Diese Methode wird auch als „geteilte Elternschaft“ bezeichnet, da es sich um eine In-vitro-Fertilisation handelt, an der beide Partner beteiligt sind: Eine der Frauen unterzieht sich der Stimulation der Eierstöcke, um die Eizellen bereitzustellen, und ihr Partner trägt die Schwangerschaft aus und bringt sie zur Welt.

Für diese Behandlung ist ein Samenspender erforderlich.

Für wen?

Sie ist für lesbische Paare geeignet, die sich ein Kind wünschen. Dank der Ropa-Methode werden beide ihre biologische Mutter sein: die erste als Spenderin und die zweite als Empfängerin.

Erfolgsquote

Die Schwangerschaftsrate pro Zyklus bezieht sich auf Schwangerschaften, die mit Embryonen erzielt wurden, die bei derselben Eizellentnahme oder Entnahme gewonnen wurden. Dies schließt den Transfer von frischen Embryonen und möglicherweise eingefrorenen Embryonen ein. Im Falle der ROPA-Technik liegt unsere Schwangerschaftsrate bei 85%, obwohl sie immer von der Qualität der Eizellen der Spenderin abhängt.

Diese ausgezeichneten Ergebnisse wurden durch den Transfer eines einzigen Embryos in 90% der Behandlungen erzielt . Auf diese Weise haben wir bewiesen, dass der Transfer einer einzigen Blastozyste (Embryo am fünften Tag seiner Entwicklung) die Erfolgsraten verbessert.

0%

Wie funktioniert das?

Der Prozess der Ropa-Methode wird in vier Phasen durchgeführt.


Unsere Samenspender

In Barcelona haben wir als Projekt des Institut Marquès unsere Samenbank mit mehr als 2.000 Premium-Spendern. Es handelt sich um anonyme Spender, denn das spanische Gesetz 14/2006 vom 14. Mai über Techniken der assistierten menschlichen Reproduktion legt fest, dass die Spende anonym, freiwillig, informiert und unentgeltlich sein muss.

Da wir unsere eigene Samenbank haben, kennen wir die Spender und wählen nur die besten aus. Es handelt sich um junge Menschen, die sich zur Spende entschließen, um anderen Menschen bei der Gründung einer Familie zu helfen, und die umfassende medizinische und psychologische Tests bestehen müssen. Wir verfügen auch über alle Phänotypen, um für jeden Fall den am besten geeigneten zu finden. Der Arzt selbst ist für die Auswahl des für Sie am besten geeigneten Samenspenders zuständig und berücksichtigt dabei Ihre körperlichen Merkmale und die erblichen Eigenschaften Ihrer Persönlichkeit. Wir suchen nach der perfekten Übereinstimmung.


Weitere Informationen über Spender


Preise und Finanzierung

Ergänzende Techniken

Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft mit unseren ergänzenden Techniken noch weiter.


Weitere Informationen


Andere Behandlungen


Künstliche Befruchtung mit Samenspender


Weitere Informationen


Embryoadoption


Weitere Informationen


Einfrieren von Sperma und Eizellen


Weitere Informationen